Nintendo Switch 1und1

Spieler aufgepasst: Hole dir jetzt deine Nintendo Switch OLED mit 1&1 Allnet-Flat

Die neue Nintendo Switch OLED im Bundle mit einer 1&1 Allnet-Flat ist jetzt erhältlich! Mit der OLED-Technologie erhältst du ultimatives Gaming-Erlebnis und die 1&1 Allnet-Flat sorgt für einen schnellen und unbegrenzten Zugang. Sei also schnell und sichere dir deine Nintendo Switch OLED jetzt!

Nintendo Switch mit 1&1 Allnet-Flat

Du willst mehr als nur Spielen? Dann bist du mit der Nintendo Switch OLED und der 1&1 Allnet-Flat genau richtig! Mit der Nintendo Switch OLED kannst du deine Lieblingsspiele in einer neuen Dimension erleben, dank des brillanten OLED-Bildschirms mit hoher Farb Brillanz und hohem Kontrast. Zudem kannst du jederzeit kabellos spielen und dein Abenteuer auf dem großen Bildschirm fortsetzen. Mit der 1&1 Allnet-Flat kannst du dich mit deinen Freunden vernetzen und deine Erlebnisse mit anderen Spielern teilen. Zu guter Letzt kannst du dir auch noch einige der exklusiven Nintendo Switch-Titel sichern und deine Erfahrung abrunden. Worauf wartest du also noch? Hole dir jetzt deine Nintendo Switch OLED und die 1&1 Allnet-Flat und erlebe deine Lieblingsspiele in einer neuen Dimension!

Was ist die Nintendo Switch OLED?

Du bist ein begeisterter Spieler und hast von der Nintendo Switch OLED gehört? Dann hast du jetzt die Gelegenheit, dir diese innovative Konsole zu sichern und damit ein einzigartiges Spielerlebnis zu erleben. Mit der 1&1 Allnet-Flat bietet sich dir eine einfache und bequeme Möglichkeit, dir die Nintendo Switch OLED zu holen. Im Vergleich zu herkömmlichen Konsole ist die Nintendo Switch OLED eine deutliche Verbesserung. Während ein LCD-Bildschirm ein schwächeres Bild liefert, bietet dir die OLED-Technologie ein lebensechteres und schärferes Bild. Ein perfektes Spielerlebnis ist dir also garantiert. Außerdem bietet dir die Nintendo Switch OLED eine Vielzahl an Funktionen. Dazu zählen unter anderem eine lange Akkulaufzeit, eine intuitive Bedienung und eine einfache Verbindung zu anderen Geräten und Spielen. Mit der 1&1 Allnet-Flat kannst du dir die Nintendo Switch OLED zu einem günstigen Preis sichern. Nutze jetzt also die Gelegenheit, dir die Nintendo Switch OLED zu holen und das ultimative Spielerlebnis zu erleben.

Warum sollte man die Nintendo Switch OLED kaufen?

Nintendo Switch OLED

Du bist ein eingefleischter Spieler und möchtest die neueste Technologie ausprobieren? Dann ist die Nintendo Switch OLED genau das Richtige für dich! Mit der Nintendo Switch OLED erhältst du ein komplettes Package an Technik und Grafik. Die OLED-Technologie sorgt für ein gestochen scharfes Bild und eine intensive Farbbrillanz. Zusammen mit der 1&1 Allnet-Flat hast du keine Kosten mehr für die Internetverbindung und kannst dich voll und ganz auf die Spielerfahrung konzentrieren. So wird das Spielerlebnis noch intensiver und du kannst neue Welten erkunden. Mit der Nintendo Switch OLED erhältst du ein voll ausgestattetes Spielepaket und kannst deine Freunde herausfordern. Also worauf wartest du noch? Hole dir jetzt deine Nintendo Switch OLED mit der 1&1 Allnet-Flat und genieße das ultimative Spielerlebnis.

Was bekommt man mit der 1&1 Allnet-Flat?

Du hast schon immer davon geträumt, eine Nintendo Switch in deinem Besitz zu haben? Nutze jetzt deine Chance und erhalte mit einer 1&1 Allnet-Flat die neueste Generation der Switch: die Nintendo Switch OLED. Mit der Kombination aus 1&1 Allnet-Flat und der Nintendo Switch OLED bekommst du ein echtes Highlight, das dein Spielerlebnis auf ein neues Level hebt. Hole dir jetzt die Nintendo Switch OLED und profitiere von vielen attraktiven Vorteilen. Kombiniere die 1&1 Allnet-Flat mit der Nintendo Switch OLED und erlebe ein unvergleichliches Spielerlebnis.

Wie kann man die Kombi aus Nintendo Switch OLED und 1&1 Allnet-Flat bekommen?

Spieler aufgepasst! Hol dir jetzt deine neue Nintendo Switch OLED mit 1&1 Allnet-Flat und erlebe deine Lieblingsspiele in einer völlig neuen Dimension. Nutze den Komfort der 1&1 Allnet-Flat, um unbegrenzt und ruckelfrei zu spielen. Mit der integrierten OLED-Technologie erlebst du deine Spiele in einem atemberaubenden 4K-Bild auf deinem Nintendo Switch. Die 1&1 Allnet-Flat ist nicht nur zu einem unschlagbaren Preis erhältlich, sondern bietet dir auch eine Vielzahl an Vorteilen. Unbegrenztes Datenvolumen, volle Kostenkontrolle, eine einfache und bequeme Abrechnung und vieles mehr sind Teil der Allnet-Flat. Mit der Nintendo Switch OLED und der 1&1 Allnet-Flat bist du bestens ausgestattet, um deine Lieblingsspiele in einer noch nie dagewesenen Qualität zu genießen. Worauf wartest du also noch? Hole dir jetzt deine Nintendo Switch OLED mit 1&1 Allnet-Flat und erlebe deine Spiele wie nie zuvor!

Fazit

Du bist ein Gamer, der bei seinem nächsten Kauf nicht an Kompromisse denken möchte? Dann hast du jetzt die perfekte Gelegenheit, dir dein persönliches Gaming-Erlebnis zu holen: Hole dir jetzt die Nintendo Switch OLED mit 1&1 Allnet-Flat! Mit der 1&1 Allnet-Flat kannst du sämtliche Games, Filme und Musik zu einem unschlagbaren Preis streamen. Und dank der OLED-Technologie erlebst du deine Games in einer noch nie dagewesenen Qualität und Schärfe. Darüber hinaus kannst du deine Nintendo Switch jederzeit einfach und schnell mit dem TV verbinden und so dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level heben. Überzeuge dich selbst und hol dir jetzt deine Nintendo Switch OLED mit 1&1 Allnet-Flat!

Playstation 5 von 1und1

Die Playstation 5 mit dem 1&1 DSL Anschluss bestellen!

Mehr als nur spielen: Lass dich von PlayStation 5 & 1&1 DSL beeindrucken!

Die PlayStation 5 ist da und kombiniert in Kombination mit dem DSL-Angebot von 1&1 ein einzigartiges Spielerlebnis. Mit der neuen Technologie eröffnen sich grenzenlose Möglichkeiten, die Welt virtuell zu erkunden. Erfahre hier mehr über die neuen Features und wie du das Beste aus deiner PlayStation 5 und 1&1 DSL herausholen kannst.

Playstation 5

Die PlayStation 5 eröffnet dir eine ganz neue Welt: Mit ihr kannst du nicht nur deine Lieblingsspiele spielen, sondern auch in die Unterhaltungsindustrie eintauchen und ein völlig neues Erlebnis erfahren. Dank der innovativen Technologien, die Sony in die PS5 eingebaut hat, werden die Möglichkeiten noch weiter ausgedehnt. Mit der PlayStation 5 und 1&1 DSL erhältst du Zugang zu einer unglaublichen Auswahl an Spielen, Filmen, Musik und vielem mehr. Alle Inhalte laufen in atemberaubender 4K-Auflösung und mit schnellen Ladezeiten. Dank der leistungsstarken Grafikkarte und den fortschrittlichen Komponenten kannst du die neuesten Spiele und Inhalte in einer unglaublichen Bildqualität erleben. Und dank der superschnellen 1&1 DSL-Verbindung kannst du ohne Unterbrechungen und Verzögerungen online spielen und dein Zuhause zur ultimativen Unterhaltungszentrale machen. Für ein unvergessliches Spielerlebnis!

Wie kann man sich von der PlayStation 5 beeindrucken lassen?

Die PlayStation 5 ist mehr als nur ein Spielkonsole: Mit 1&1 DSL können Sie die vielen Funktionen der PlayStation 5 nutzen, um das ultimative Unterhaltungserlebnis zu genießen. Dank der schnellen Download-Geschwindigkeiten von 1&1 DSL können Sie Filme und Serien in höchster Qualität streamen, aktuelle Musik hören und sogar auf neue und aufregende Spiele zugreifen. Die PlayStation 5 bietet einen schnellen Zugriff auf die besten Streaming-Dienste, sodass Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte haben. Mit der PlayStation 5 können Sie auch Ihren eigenen virtuellen Raum erstellen und diesen mit Freunden und Familie teilen. So können Sie gemeinsam spielen, chatten und sogar gemeinsam Filme ansehen. Mit 1&1 DSL und der PlayStation 5 können Sie ein wahres Unterhaltungserlebnis genießen – egal, ob zu Hause oder unterwegs.

Warum sollte man 1&1 DSL für die PlayStation 5 wählen?

Mit der PlayStation 5 und 1&1 DSL kannst du mehr als nur spielen. Lass dich von der Geschwindigkeit und Performance des brandneuen Konsolenmodells beeindrucken. Dank des leistungsstarken 1&1 DSL-Anschlusses hast du eine superschnelle Verbindung, die dein Gaming-Erlebnis noch mal auf ein neues Level hebt. So kannst du die neuesten Games in vollen Zügen genießen. Mit 1&1 DSL hast du aber noch mehr, du kannst auch Filme, Musik und Videos streamen und deine Lieblingsserien anschauen. Mit der PlayStation 5 und 1&1 DSL ist dein Entertainment-Erlebnis grenzenlos.

Playstation 5 mit 1&1 DSL Anschluss

Welche Vorteile bietet 1&1 DSL für die Nutzung der PlayStation 5?

Mit 1&1 DSL und der PlayStation 5 erlebst du nicht nur ein völlig neues Spielerlebnis, sondern profitierst auch von einigen Extras. Die PlayStation 5 ist bekanntlich mehr als nur eine Konsole zum Spielen. Sie ist ein komplettes Entertainment-System und bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Freizeit zu gestalten. Mit 1&1 DSL kannst du das volle Potenzial der PlayStation 5 ausschöpfen und dir ein komplettes Medien- und Unterhaltungs-Erlebnis auf deinen Bildschirm holen. Dank der superschnellen Verbindung kannst du Filme, Serien und Musik streamen und so die neuesten Inhalte in atemberaubender Qualität genießen. Zudem hast du Zugriff auf eine Vielzahl an Online-Spielen und kannst dich auch im Multiplayer-Modus mit Freunden und anderen Spielern messen. 1&1 DSL verschafft dir ein unvergleichliches Spielerlebnis, das du nicht verpassen solltest.

Wie kann man das Angebot von 1&1 DSL nutzen, um mehr aus der Playstation zu machen?

Mit 1&1 DSL und PlayStation 5 kannst du mehr als nur spielen. Mit den schnellen Internetgeschwindigkeiten von 1&1 DSL kannst du dein Spielerlebnis auf ein neues Level heben. Mit dem superschnellen Download der neuesten Games kannst du sofort loslegen und neue Welten erkunden. Aber auch das Streamen von Filmen, Fernsehserien und Musik wird dank 1&1 DSL ein echtes Erlebnis. Filme in 4K-Auflösung und mit HDR-Unterstützung können direkt auf deinen Fernseher gestreamt werden. Und auch Musik kannst du dir bequem über Streaming-Dienste anhören – sogar in High-Quality-Auflösung und ohne Unterbrechungen dank 1&1 DSL. Tauche ein in die Welt von PlayStation 5 und 1&1 DSL und erlebe ein neues Level an Spielspaß und Unterhaltung.

Fazit

Auch wenn dir die PlayStation 5 vor allem für ihre hervorragenden Spiele und Grafiken begeistert, so bietet sie dir noch viel mehr. Mit dem 1&1 DSL-Anschluss kannst du die neue Konsolengeneration voll und ganz auskosten. Genieß

Xiaomi 12T Pro mit Vertrag

Das Xiaomi 12T Pro | 5G mit der 1&1 All-Net-Flat

Das Xiaomi 12T Pro | 5G: Der Allrounder im Vergleich

Das Xiaomi 12T Pro ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Smartphone mit 5G-Unterstützung. Im Vergleich zu anderen 5G-Geräten bietet es eine Vielzahl an Funktionen und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Blog werden die Vor- und Nachteile des Xiaomi 12T Pro detailliert untersucht.

Beim Xiaomi 12T Pro 5G handelt es sich um ein Smartphone, das alle benötigten Funktionen vereint, um Deine Erwartungen zu erfüllen. Mit seinem modernen Design, dem kraftvollen Prozessor und der Unterstützung für das 5G-Netzwerk bietet es ein modernes und leistungsstarkes Erlebnis. Dank der hohen Akkulaufzeit und der intuitiven Benutzeroberfläche ist das Xiaomi 12T Pro 5G ein Allrounder, der jeden Tag eine komfortable Nutzung ermöglicht. Es ist ein wahrhaftiges Kraftpaket, das Dir eine Vielzahl an Funktionen zur Verfügung stellt, um Dein Smartphone-Erlebnis auf ein neues Level zu heben.

Xiaomi 12T Pro mit Vertrag

Leistung und Kamera des Xiaomi 12T Pro.

Das Xiaomi 12T Pro ist ein vielseitiges Gerät, das sich durch seine Leistung und Kamera auszeichnet. Mit dem 5G-Modem ist es in der Lage, die neuesten und schnellsten Datenverbindungen zu nutzen, sodass man das Beste aus der modernen Technologie herausholen kann. Es ist in der Lage, nahezu jede Art von Anwendung auf höchstem Niveau auszuführen und die Kamera ist eine der besten auf dem Markt. Die Kamera kann mit einem 64-MP-Sensor bei Tag und Nacht beeindruckende Fotos und Videos aufnehmen. Die Kamera bietet eine hohe Videoqualität mit einer Auflösung von bis zu 8K und ist mit vielen verschiedenen Funktionen ausgestattet, die das Fotografieren und Filmen vereinfachen. Auch in Sachen Leistung hat das Xiaomi 12T Pro einiges zu bieten. Es ist mit einem Qualcomm Snapdragon 865 Plus-Prozessor ausgestattet, der eine hervorragende Leistung und eine lange Akkulaufzeit garantiert. Dank der kombinierten Leistung und Kamera des Xiaomi 12T Pro ist es ein vielseitiges Gerät, das sich für alle Arten von Anwendungen eignet. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät mit einer hervorragenden Kamera suchen.

Design und Akkulaufzeit des Xiaomi 12T Pro.

Das Xiaomi 12T Pro ist ein echter Allrounder, wenn es um 5G-Performance, Design und Akkulaufzeit geht. Der Qualcomm Snapdragon 888-Prozessor sorgt für ein reibungsloses 5G-Erlebnis, sodass man sich problemlos durch die Datenströme navigieren kann. Zusätzlich verfügt das Xiaomi 12T Pro über ein schlankes, modernes Design, das sich bequem in die Hand schmiegt. Auch die Akkulaufzeit ist für ein 5G-Gerät bemerkenswert. Mit seinem 4500-mAh-Akku hält das Xiaomi 12T Pro selbst unter intensiven Nutzungsbedingungen bis zu 8 Stunden durch. Dank der Schnellladefunktion ist der Akku schnell wieder voll aufgeladen. Insgesamt bietet das Xiaomi 12T Pro eine Kombination aus 5G-Performance, Design und Akkulaufzeit, die ihresgleichen sucht. Wenn Du ein 5G-Gerät suchst, das alles bietet, ist das Xiaomi 12T Pro eine hervorragende Wahl.

5G-Funktionen des Xiaomi 12T Pro.

Das Xiaomi 12T Pro ist ein echter Allrounder und bietet eine Vielzahl von 5G-Funktionen. Es ist schnell, leistungsstark und bietet ein beeindruckendes Erlebnis. Es hat einen leistungsstarken Octa-Core-Prozessor, ein 6,67-Zoll-Display und eine Quad-Kamera. Mit Unterstützung von 5G und Unterstützung von Wi-Fi 6 bietet es eine schnellere Verbindung und ein stabiles Netzwerk. Auch die Akkulaufzeit ist sehr gut, sodass man länger mit dem Gerät unterwegs ist. Zudem können Sie auch Videos in 4K-Auflösung mit dem Xiaomi 12T Pro ansehen. Insgesamt bietet das Xiaomi 12T Pro ein einzigartiges 5G-Erlebnis und ist ein hervorragender Allrounder im Vergleich zu anderen 5G-Geräten.

Vergleich der Leistung, Kamera, Design und Akkulaufzeit mit anderen Smartphones.

Es lohnt sich, das Xiaomi 12T Pro | 5G zu untersuchen, wenn man nach einem Allrounder sucht. Es ist ein 5G-fähiges Smartphone mit einer beeindruckenden Leistung. Der Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor und 8 GB RAM sorgen für ein reibungsloses und schnelles Arbeiten, während das 6,67-Zoll-OLED-Display ein gestochen scharfes Bild liefert. Auch das Design ist einzigartig und es bietet eine IP68-Wasserdichtigkeit. In Bezug auf die Kamera hat das Xiaomi 12T Pro | 5G ein Quad-Kamerasystem, das mit einem 108MP-Hauptsensor, einem 8MP-Weitwinkel, einem 5MP-Makro und einem 2MP-Tiefen-Sensor ausgestattet ist. Dieses Smartphone ist in der Lage, Fotos in hoher Qualität aufzunehmen und auch Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 4500 mAh kann das Xiaomi 12T Pro | 5G bis zu zwei Tage ohne Probleme auf einer einzigen Ladung laufen. Darüber hinaus ist es mit einem 33W-Schnellladegerät ausgestattet, so dass der Akku in kürzester Zeit aufgeladen werden kann. Aufgrund seiner beeindruckenden Leistung, Kamera, Design und Akkulaufzeit ist das Xiaomi 12T Pro | 5G eine ernsthafte Konkurrenz für andere Smartphones auf dem Markt. Es ist ein vielseitiges Gerät, das die Anforderungen der meisten Nutzer erfüllt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Fazit

Nachdem wir uns mit dem Xiaomi 12T Pro | 5G auseinandergesetzt haben, können wir zusammenfassend sagen, dass es ein äußerst leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät ist, das sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für anspruchsvollere Aufgaben eignet. Es bietet ein modernes Design, eine starke Leistung, eine lange Akkulaufzeit und eine Vielzahl an Funktionen, die das Nutzererlebnis noch angenehmer machen. Das Xiaomi 12T Pro | 5G ist ein Allrounder, der in vielerlei Hinsicht überzeugt. Er bietet eine starke Leistung, eine hervorragende Akkulaufzeit, ein modernes Design und viele Funktionen. Mit seinem 5G-Netzwerk ist es auch für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen eine schnelle und zuverlässige Verbindung erforderlich ist. Insgesamt ist es ein sehr leistungsstarkes Gerät, das sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für anspruchsvollere Aufgaben eignet. Wenn Du nach einem zuverlässigen, leistungsstarken und modernen Gerät suchst, dann ist das Xiaomi 12T Pro | 5G eine hervorragende Wahl.

Samsung Galaxy S23 Ultra gegen Samsung Galaxy S22 Ultra im Test.

Samsung Galaxy S23 Ultra im Vergleich

Bei uns können Sie erfahren, wie sich das Samsung Galaxy S23 Ultra und das Samsung Galaxy S22 Ultra unterscheiden. Das Samsung Galaxy S23 Ultra ist das dritte Gerät, das die Note-Designlinie übernommen hat. Es sieht ähnlich aus wie das Samsung Galaxy Note 20 Ultra. Um Ihnen beim Vergleich der beiden Geräte zu helfen, haben wir eine Tabelle und die jeweiligen Datenblätter hinzugefügt. Zudem haben wir ein Video integriert, das sich auf das kompaktere Modell des Samsung Galaxy S23 Ultra bezieht.

Designvielfalt

Samsung Galaxy S23 im Test

Samsung bleibt seinem Galaxy S Hybriden treu, denn das Design des Samsung Galaxy S23 Ultra unterscheidet sich deutlich von dem des Samsung Galaxy S23+. Es ist kantiger, da die Architektur des Geräts den Einschub des S-Pens in den Rahmen ermöglichen muss, so wie es beim Samsung Galaxy S22 Ultra vor etwa einem Jahr der Fall war. Beide Phablets sind ähnlich, insbesondere bezüglich des 6,8 Zoll großen Displays mit der 120 Hz adaptiven Bildwiederholrate und der leicht abgerundeten Seiten des Panels. Der Samsung Galaxy S23 Ultra ist jedoch etwas schwerer, nämlich 233 Gramm, wovon 4 Gramm ausmachen. Während ein direkter Vergleich nötig ist, um den Unterschied zu bemerken, hat Samsung den Power Button und die Lautstärkewippe am rechten Rahmen leicht nach unten verschoben. Während das Gewicht gut ausbalanciert ist, empfiehlt es sich, das Samsung Galaxy S23 Ultra mit beiden Händen zu bedienen.

Performance und Akku

Einer der deutlichsten Unterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S22 Ultra und dem neuen Samsung Galaxy S23 Ultra ist der verbaute Prozessor. Statt eines Exynos-Chips wird im letzteren nun ein Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor eingesetzt, welcher leistungsstärker als die Qualcom-Chips der Android-Konkurrenz ist. Beim Akku Test, bei dem die Laufzeit gemessen wurde, erhielt das Samsung Galaxy S23 Ultra eine Bewertung von 11 Stunden und 51 Minuten, was ein besseres Ergebnis zu dem Samsung Galaxy S22 Ultra (11 Stunden und 28 Minuten) war. Der Akku des S23 Ultra hat eine Kapazität von 5000mAh und kann mit 45W schnell wieder aufgeladen werden, jedoch ist kein Netzteil im Lieferumfang enthalten.

Samsung Galaxy S23 Ultra gegen Samsung Galaxy S22 Ultra: Hauptkameras im Vergleich!

Die neue Galaxy Serie von Samsung, das S23 Ultra, ist das Modell mit der höchsten Kamera und der neusten Technologie. Es ist das erste Smartphone des Herstellers, das über eine 200 MP Kamera verfügt ein Feature, das es beim Vorgänger, dem S22 Ultra, noch nicht gab. Die Bilder, die beide Modelle bei guten und schlechten Lichtverhältnissen im Standard- und Nachtmodus erzeugt haben, wurden miteinander verglichen. Im Vergleich bei guten Lichtverhältnissen gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Modellen, die Aufnahmen waren sehr gut. Allerdings war der Aufnahme des S23 Ultra etwas heller, wodurch der Vergleich zugunsten des neuen Modells ausfällt. Bei schlechten Lichtverhältnissen im Labor hat das S23 Ultra das S22 Ultra in den Schatten gestellt. Die Aufnahme des S23 Ultra hatte deutlich weniger Rauschen und war schärfer. Farben und Details waren aber auch bei der Aufnahme des S22 Ultra gut erkennbar. Der Nachtmodus des S23 Ultra konnte die Aufnahme jedoch weiter optimieren. Die Farben waren darauf deutlich besser zu erkennen und das Gesamtbild zeigte ein geringes Rauschverhalten. Der Nachtmodus des S22 Ultra konnte in unserer Umgebung nicht mithalten. Sie können sich die Aufnahmen, die wir mit den Hauptkameras der beiden Galaxy Smartphones unter Labor Bedingungen gemacht haben, anschauen.

Das Samsung Galaxy S23 Ultra bestellst du hier!

Samsung Galaxy S23 Ultra gegen Samsung Galaxy S22 Ultra: Selfie Kamera im Vergleich!

Samsung Galaxy S22 Serie

Das Samsung Galaxy S22 Ultra konnte sich mit seiner 40-Megapixel-Frontkamera rühmen, aber auch das Samsung Galaxy S23 Ultra mit seiner 12 Megapixel Kamera schlägt sich gut. Wir werden die Selfie Kamera im Labor unter guten und schlechten Lichtverhältnissen vergleichen. Bei guten Lichtverhältnissen liefern die beiden Kameras ähnlich gute Ergebnisse, aber das Selfie des Samsung Galaxy S23 Ultra produziert einen wärmeren Farbton, während der der Samsung Galaxy S22 Ultra kühler ist. Bei schlechtem Licht ist das Gegenteil der Fall und die Kamera des Samsung Galaxy S23 Ultra produziert den kühleren Farbton, aber im Nacht-Modus ist die Aufnahme schärfer und es gibt weniger Bildrauschen. Unten können Sie sich die Ergebnisse der Selfie-Kamera-Vergleiche von Samsung Galaxy S23 Ultra und Samsung Galaxy S22 Ultra ansehen.

200 Megapixel gegen 108 Megapixel

Wie zu Beginn erwähnt, verfügt die Hauptkamera des Samsung Galaxy S23 Ultra über einen Sensor mit einer deutlich höheren Auflösung als die 108 Megapixel Kamera des Samsung Galaxy S22 Ultra. Zuerst machten wir jeweils ein Foto im Standard-Modus und eines im 200Megapixel-Modus mit der Hauptkamera des Samsung Galaxy S23 Ultra. Dann wählten wir den gleichen Ausschnitt und vergrößerten ihn. Wie versprochen zeigte das Foto im 200Megapixel-Modus mehr Details und eine deutlich höhere Schärfe. Die Schrift auf dem Schild war leicht lesbar. Details im Hintergrund des Gebäudes und der Figur waren deutlich besser zu erkennen. Obwohl die Lichtverhältnisse bei der Aufnahme mit der 108 Megapixel Kamera des Samsung Galaxy S22 Ultra nicht so optimal waren, konnte die 200 Megapixel Kamera des Samsung Galaxy S23 Ultra ein besseres Ergebnis erzielen. Die Schrift auf dem Schild und die Details im Hintergrund waren deutlich unschärfer und weniger ausgeprägt.

Zoom im Vergleich

Wir haben Aufnahmen mit verschiedenen Vergrößerungsstufen von 10x, 50x und 100x aufgenommen, um die Kameraleistungen des Samsung Galaxy S23 Ultra und des Samsung Galaxy S22 Ultra zu vergleichen. Es zeigte sich, dass beide Kameras hervorragende Ergebnisse liefern. Besonders die 10-fache Vergrößerung war sehr scharf und detailreich. Bei beiden Geräten waren die Aufnahmen in den höheren Zoomstufen zwar unschärfer, aber die Details waren trotz Bildrauschens noch erkennbar. Weitere Informationen zu den Smartphones und den Aufnahmen finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht.

Fazit:

Es gibt kaum optische Unterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S23 Ultra und dem Samsung Galaxy S22 Ultra. Der S PEN, der auch beim Samsung Galaxy S22 Ultra Verwendung findet, ist ein Kernbestandteil des neuen Modells. Beide Smartphones verfügen über ein schönes, 6,8 Zoll großes 120-Hz-Display. Der Snapdragon-Prozessor des Samsung Galaxy S23 Ultra sorgt jedoch für deutlich höhere Performance-Werte, eine bessere Akkulaufzeit und eine Kamera mit 200-Megapixel-Sensor, die schärfere Bilder macht als die 108-MP-Kamera des Samsung Galaxy S22 Ultra. Insgesamt ist das Samsung Galaxy S23 Ultra ein gelungenes Upgrade, jedoch kann man das Samsung Galaxy S22 Ultra noch immer als Top-Smartphone bezeichnen, das mit wichtigen OS- und Sicherheitsupdates versorgt wird. Erst kürzlich wurde z.B. für das Modell die Aktualisierung auf die Benutzeroberfläche One UI 5.1 bereitgestellt, die ebenfalls mit der Galaxy-S23-Serie eingeführt wurde.

fraenk

fraenk: Jetzt deine Nummer per App aus laufen­dem Vertrag mitnehmen.

Es ist jetzt möglich, dass fraenk-Neukunden ihre Handynummer in die App des Discounters übertragen, auch wenn ihr vorheriger Vertrag noch aktiv ist.

Die Marke fraenk der Telekom gehört zu den sogenannten App Discountern. Dies bedeutet, dass der Tarif über eine App, die sowohl für Android und iOS erhältlich ist, bestellt und verwaltet werden kann. Es wurden Updates für die Apps veröffentlicht, die nicht nur allgemeine Verbesserungen beinhalten, sondern auch Änderungen, die der Kunde bemerken wird.

Ende 2022 haben wir erfolgreich die Möglichkeit getestet, eine Handynummer aus einem bestehenden Vertrag zu fraenk zu übernehmen. Dieser Prozess war in den fraenk-Apps für Android und iOS noch nicht verfügbar, weshalb es uns erst beim zweiten Versuch gelungen ist. Nachdem wir die Kundenbetreuung von fraenk hinzugezogen hatten, konnten wir die Rufnummernportierung schließlich erfolgreich durchführen.

Möglichkeiten für die Übertragung von Telefonnummern verbessern.

Die Pressestelle des Discounters hat angekündigt, dass sie den Bestellvorgang über die App in diesem Jahr optimieren werden. Dies ist nun tatsächlich geschehen, wie ein Blick auf die iOS-Version der Anwendung zeigt. Neukunden können nun beim Bestellprozess spezifische Angaben zu ihrem vorherigen Provider machen. Sie haben nun die Möglichkeit anzugeben, ob sie einen Vertrag mit einer Laufzeit oder PrePaid-Karte nutzen, oder ob es sich um eine Rufnummernmitnahme zu Vertragsende oder aus einem laufenden Vertrag handelt.

Die fraenk-App für iOS bietet mehr Sicherheit, indem sie die Änderung der E-Mail-Adresse verifizieren muss. Diese Funktion ist derzeit jedoch noch nicht für die Android-App verfügbar. Es gibt aber auch eine weitere Verbesserung für die iPhone Anwender: Bei der Eingabe der IBAN werden Kleinbuchstaben automatisch in Großbuchstaben umgewandelt.

Aber auch der Change log für die Android-App von fraenk verrät Neuerungen. So können für die Rufnummernmitnahme jetzt auch abweichende Angaben für den vorherigen Vertragsinhaber hinterlegt werden. Diese Option steht auch am iPhone zur Verfügung. Verbesserungen verspricht fraenk im Change log auch für die Verknüpfung mit einem PayPal-Konto, das als Alternative zum SEPA-Lastschriftverfahren zur Bezahlung der Mobilfunkrechnung genutzt werden kann.

Aus diesem Grund vertraut fraenk auf die App-Lösung.

Fraenk gab auch die Ergebnisse einer Untersuchung bekannt. Danach ist es den meisten Smartphone-Benutzern sehr wichtig, dass sie einen neuen Mobilfunktarif innerhalb von einer Stunde nach der Buchung nutzen können – etwas, das Fraenk für Interessenten, die statt einer physischen SIM-Karte ein eSIM-Profil wählen, erfüllen kann. Darüber hinaus nimmt die Anzahl der Benutzer, die Tarife, Verträge oder Abonnements über eine App verwalten, zu.

fraenks eSIM im Vergleichstest im Telekom-Netz.

fraenk, einer von wenigen Discountern im Mobilfunkbereich in Deutschland, bietet seinen Kunden seit kurzem die Möglichkeit, statt einer physischen SIM-Karte ein eSIM-Profil zu nutzen. Dadurch entfallen für congstar, welches für die technische Umsetzung bei fraenk zuständig ist, die Kosten für den Versand eines Startersets. Des Weiteren profitiert der Kunde dadurch, dass das eSIM-Profil gleich nach der Bestellung aktiv ist und er nicht mehr auf den Versand warten muss.

Momentan besteht die Beschränkung, dass die eSIM nur zusammen mit einer neuen Telefonnummer funktioniert. Personen, die eine vorhandene Nummer zu fraenk portieren, erhalten weiterhin eine herkömmliche SIM-Karte. Es ist geplant, dass Bestandskunden die Möglichkeit haben, zu eSIM zu wechseln, sogar mit einer portierten Telefonnummer. Wann fraenk dies umsetzen wird, ist unbekannt.

eSIM nur auf begrenzten Geräten verfügbar.

Es stellt sich die Frage, wie die eSIM von fraenk funktioniert und ob die Einschränkungen, dass die eSIM-Profile bislang nur für Smartphones von Apple und Samsung angeboten werden, obwohl Handys anderer Hersteller, Smartwatches und andere Connected Devices, wie Notebooks mit integriertem Mobilfunk Modem, außen vor sind, umgangen werden können.

Für den Test haben wir eines der Smartphones entschieden, die offiziell von fraenk unterstützt werden – das Samsung Galaxy S20 Ultra. Unser Plan war, den Tarif über das Handy zu bestellen und dann auf der Samsung Galaxy Watch 3 zu verwenden. Als Erstes haben wir die fraenk-App aus dem Google Play Store heruntergeladen und geöffnet. Wir haben uns dafür entschieden, eine neue Rufnummer automatisch zuzuweisen und konnten anschließend zwischen eSIM und herkömmlicher Betreiberkarte auswählen.

Fraenk musste anschließend mit dem PayPal-Konto verbunden werden. Wie üblich bei App-Discountern, werden die anfallenden Kosten über PayPal bezahlt. Darüber hinaus werden die Vertragsdaten aus dem PayPal-Konto kopiert. Im Anschluss muss bestätigt werden, dass die aus PayPal übernommenen Daten mit den Informationen auf dem Personalausweis übereinstimmen.

Unterwegs zum Abschluss des Fraenk-Vertrags.

Nachdem wir ein Konto bei fraenk mit Benutzername und Passwort angelegt hatten, konnten wir den Login einrichten, mit dem wir später auf die App zugreifen könnten. Danach wurden uns die Einzelheiten des Tarifs nochmals angezeigt: Eine Allnet-Flat mit 4 GB Highspeed-Datenvolumen und LTE 25. Außerdem wurde uns mitgeteilt, dass die normalerweise übliche Monatsgebühr von 10 Euro aufgrund einer speziellen Aktion im ersten Monat entfällt.

Nachdem wir unsere personenbezogenen Daten bestätigt hatten, akzeptierten wir die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Weiterhin nahmen wir die Datenschutzhinweise und das Widerrufsrecht (über einen Link erhältlich) zur Kenntnis. Im Anschluss daran bestellten wir den fraenk-Tarif, für den ein Entgelt fällig war. Anschließend begann der Identitätscheck, wozu wir die App nutzen mussten, um beide Seiten des Personalausweises zu scannen.

Der Identitätsprüfungsprozess dauerte nur wenige Sekunden und danach wurde uns in der App angezeigt, dass die eSIM in ungefähr 30 Minuten aktiviert wird. Wir erhielten die Bestellbestätigung gleichzeitig per E-Mail, sowie die Vertragsnummer in der App. Nach ungefähr 20 Minuten Wartezeit war die Rufnummer sichtbar und nach weiteren zehn Minuten war der Schriftzug „eSIM aktivieren“ nicht mehr deaktiviert, sodass das Kartenprofil genutzt werden konnte.

Honor_X7a_X8a

Honor X8a und X7a beeindruckend.

Honor X8a und X7a

Mit dem Honor X8a und X7a bereichert seine Mittelklasse mit zwei Smartphones. Dabei sticht das X7a durch einen großen Akku und das X8a durch eine starke Kamera hervor. Die Smartphones bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind in den Farben Blau, Silber, Schwarz, Blaugrün für je 229,90 bzw. 269,90 Euro erhältlich.

Das Honor X7a ist mit einem 6,7-Zoll-IPS-Display, einem MediaTek 6765H Prozessor, 4 GB RAM, 128 GB Datenspeicher und einer Vierfachkamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einer Makrolinse, einem Weitwinkel und einer Linse für Bokeh-Aufnahmen ausgestattet. Der Akku ist üppig mit 5.330 mAh dimensioniert und kann mit 22,5W aufgeladen werden. Der Hersteller verspricht eine lange Lebensdauer des Akkus, der nach drei Jahren noch 80 % seiner ursprünglichen Leistung bieten soll.

Das Honor X8a verfügt über ein schärferes Display, einen leistungsstarken MediaTek Helio G88 Prozessor, 6 GB RAM, 128 GB internen Speicher und eine Dreifachkamera mit einer 100-Megapixel-Hauptlinse, einem Weitwinkel und einem Makro. Der Akku ist hier mit 4.500 mAh etwas kleiner. Beide Modelle unterstützen noch kein 5G-Netzwerk.

Alle Informationen über die Honor X8a und X7a Geräte, inklusive Spezifikationen, Veröffentlichungsdatum und Kostenpunkt.

Honor, ein chinesischer Hersteller, hat kürzlich zwei neue Smartphones, dem X8a und X7a, vorgestellt und sie als ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beworben. Unsere folgende Übersicht zeigt, welche technischen Daten diese beiden Modelle bieten.

Die Mittelklasse des Smartphone-Markts stellt eine sehr herausfordernde Wettbewerbslandschaft dar, da es eine breite Auswahl an Anbietern gibt. Honor, ein ehemaliges Tochterunternehmen von Huawei, widmet sich seit Jahren vorwiegend dieser Preisklasse. Jetzt bringt das Unternehmen mit den Modellen Honor X7a und X8a zwei neue Geräte auf den Markt. Im folgenden Artikel erfahren Sie alle Details über diese beiden Telefone.

Eine Übersicht über die Spezifikationen der Honor X7a und X8a.

Es gibt minimale Unterschiede zwischen dem Honor X7a und X8a beim Display: Das X7a hat ein größeres Display mit 6,75 Zoll, aber die Auflösung ist mit 1.600 x 720 Pixeln geringer. Der X8a verfügt dagegen über ein 6,7 Zoll großes Full-HD-Display mit 2.388 x 1.080 Pixeln. Beide Displays bieten zudem eine Bildwiederholrate von 90 Hertz.

Beide Modelle von Mediatek werden mit dem gleichen Prozessor versehen, wobei das X7a den Helio G37 und das X8a den leistungsstärkeren Helio G88 enthält. Abweichend ist der Arbeitsspeicher, da das X8a mit sechs Gigabyte RAM besser ausgestattet ist als das X7a mit vier GB. Der interne Speicher ist allerdings bei beiden Smartphones mit 128 GB identisch.

Beim X7a und X8a wird auf ein Quad-System gesetzt, wenn es um die Kamera geht: Der erstgenannte verfügt über eine 50 MP-Hauptlinse, während das X8a eine 100-MP-Hauptkamera bietet. Zusätzlich werden beide von einer 5 MP Weitwinkellinse, einer 2 MP Ultraweitwinkel- und Makrolinse begleitet, was äußerst überzeugend ist.

Honor ausgestattet das X8a mit einer Akkukapazität von 4.500 mAh. Die Akkuleistung des X7a liegt jedoch bei 5.330 mAh und beide Smartphones werden mit dem mitgelieferten 22,5-Watt-Charger aufgeladen.

Honor X7a und X8a: Kosten und Veröffentlichungsdatum

Honor hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sowohl das X7a als auch das X8a jetzt im Handel erhältlich sind. Diese beiden Smartphones werden in Schwarz und Blau über die offizielle Webseite des Herstellers, sowie über Media Markt und Saturn angeboten. Für das X7a wird eine UVP von 229,90 Euro und für das höherwertige X8a eine UVP von 269,90 Euro veranschlagt.